Back to Top

Home

Ortspokalschießen (06.06.2014)

Parallel zum Schützenfest veranstaltet der Sportschützenverein das traditionelle Ortspokalschiessen für alle Ortsvereine, Freizeitgruppen und ansässige Firmen. Eine Mannschaft setzt sich aus 3 Personen zusammen, deren Mindestalter 14 Jahre betragen muss. Mehrfachmeldungen sind möglich und erhöhen so die Chancen einen der schönen Sachpreise zu gewinnen. Geschossen wird am Samstag, 21.06.2014 von 16:00 Uhr - 19:00 Uhr sowie am Sonntag, den 22.06.2014 von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr. Die Siegerehrung findet dann am Sonntag ab 20:00 Uhr statt. Geschossen wird mit dem Kleinkalibergewehr auf die 50 - Meter Distanz liegend, aufgelegt. Die Wertung erfolgt getrennt nach Mannschaften (Herren oder Gemischt), Damenmannschaften sowie Jugendmannschaften. An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass Jugendmannschaften bzw. Jugendschützen nur dann am Schießbetrieb teilnehmen dürfen, wenn eine schriftliche Einwilligung beider Erziehungsberechtigten spätestens vor dem ersten Schießen (hierzu zählt auch das Trainingsschießen) vorliegt. Die Einverständniserklärungen für Jugendmannschaften können bei Bedarf unter der vereinseigenen Webseite www.ssv-unteroewisheim.de als PDF-Datei herunter geladen werden. Gerne stimmt unser Sportleiter Lars Richter unter Telefon 07251/3926706 sowie unser Rundenkampfleiter Christian Krauss unter Telefon 07251/68399 etwaige Trainingszeiten mit den Teilnehmern ab. Auf diesem Wege nehmen diese auch ihre Anmeldung entgegen oder zu den üblichen Öffnungszeiten im Schützenhaus. Wünsche hinsichtlich der jeweiligen Wettkampf-Startzeit können bei der Anmeldung geäußert werden. Wir werden uns bemühen, diese zu berücksichtigen. Selbstverständlich kann man die Anmeldung auch per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! vornehmen. Über zahlreiche Meldungen würden wir uns sehr freuen.

Schützenfest mit Spargelessen (06.06.2014)

Das diesjährige Schützenfest des Sportschützenverein Unteröwisheim 1953 e.V. findet in der Zeit von Sonntag, den 22. Juni 2014  bis Montag, den 23. Juni 2014 auf dem Vereinsgelände statt. Festeröffnung mit Böllersalut ist am Sonntag um 11:00 Uhr, Festbeginn am Montag ab 16:00 Uhr. An beiden Tagen werden wir unseren Gästen unter anderem zahlreiche Spezialitäten rund um den Spargel anbieten. Am Sonntagabend findet die Siegerehrung anlässlich des Ortspokalschießens statt. Zu unserem diesjährigen Schützenfest möchten wir auf diesem Wege die gesamte Bevölkerung recht herzlich einladen. Das Team des Sportschützenverein Unteröwisheim 1953 e.V. würde sich auf ihr Kommen freuen.

Erfolgreiche Teilnahme bei den Kreismeisterschaften 2014 (11.05.2014)

Auch dieses Jahr nahmen die Schützen des Sportschützenverein Unteröwisheim 1953 eV bei den Kreismeisterschaften teil. Da man in den vergangenen Jahren so manche Spitzenplätze belegen konnte, war die Erwartungshaltung unter den Teilnehmer sehr hoch. Wie die Ergebnisse belegen, enttäuschte man auch dieses Jahr nicht. Nachfolgend die Platzierungen bei den einzelnen Wettbewerben.

Perkussionsgewehr/Steinschlossgewehr
An den Start gingen hier mit Karl Eugen Valet, Christian Krauß und Kurt Richter drei erfahrene Schützen des Vereins. Als neuer Kreismeister konnte sich Christian Krauß durchsetzen. Daneben sicherte sich Kurt Richter mit dem Steinschlossgewehr den Titel des Vizekreismeisters und rundete seine gute Wettkampfleistung mit einem 3. Platz in der Disziplin „Perkussionsgewehr“ ab. Darüber hinaus sicherte sich man in der Mannschaftswertung noch die Vize-Kreismeisterschaft.

Ordonanzgewehr aufgelegt
Hierbei handelt es sich um die „Königsdisziplin“ der Unteröwisheimer Schützen. Daher war die Erwartungshaltung besonders hoch. Doch auch dieses Jahr wurde man der Favoritenrolle gerecht. So konnte Mannschaft I mit Steffen Ebert, Carsten Peisser und Andreas Hufeld die Kreismeisterschaft feiern und Mannschaft II mit Boris Heinrich, Walter Zimmermann und  Lars Richter einen sehr guten 3. Platz erreichen. Souverän sicherte sich hier in der Einzelwertung Steffen Ebert den Kreismeistertitel und rundete somit ein Spitzenergebnis ab.

Ordonanzgewehr
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte nahmen hier auch zwei Schützen aus Unteröwisheim teil. Bei dieser Disziplin werden im Gegensatz zum „Ordonanzgewehr aufgelegt“ 20 Schuss stehend und 20 Schuss liegend absolviert. Lars Richter konnte sich hier als Vizekreismeister durchsetzen, dicht gefolgt von Carsten Peisser auf Platz 3.

Luftpistole
Auf der Schießanlage in Philippburg gingen die Luftpistolenschützen an den Start. Unter ihnen auch  Jochen Rübling, der unter anderem auch bei den Deutschen Meisterschaften 2013 teilgenommen hatte. Mit einer soliden Schießleistung belegte er bei den Kreismeisterschaften einen hervorragenden 3. Platz.

Großkaliber Pistole
In dieser Disziplin konnte sich unser Schütze Carsten Peisser, wie im Jahre zuvor, den 3. Platz sichern.

Sportpistole
Auch hier konnte sich die Mannschaft um Andreas Hufeld, Manuel Feyl und Jochen Rübling die Vizekreismeisterschaft sichern.

Auf diesem Wege möchte der Sportschützenverein Unteröwisheim seinen erfolgreichen Schützen recht herzlich gratulieren und wünschen weiterhin „gut Schuss".

Rock im Mai den bei den Unteröwisheimer Schützen (22.04.2014)

Musikfans aufgepasst! Die Jugend des Sportschützenverein Unteröwisheim 1953 eV veranstaltet auch dieses Jahr auf dem Schützengelände in Unteröwisheim ein Rockkonzert. Am 10. Mai 2014 gibt es ab 20:00 Uhr kräftig was auf die Ohren – und zwar die besten Rock-Klassiker der vergangenen Jahrzehnte. Wieder einmal mehr konnte mit der Formation „HardCover“ eine angesagte Band aus Karlsruhe für diesen Abend gewonnen werden. Als Verstärkung haben diese zwei hochkarätige Sänger im Schlepptau. Jan Knopf und Michael Bauer, die ihr Können bereits in unzähligen Bands und musikalischen Projekten unter Beweis gestellt haben, zelebrieren zusammen mit der aus Frank Henninger (Bass-Gitarre und Gesang), Andy Homfeldt (Gitarre und Gesang), Reiner Diehl (Hammond-Organ, Gitarre und Gesang) sowie Alex Müller (Drums) bestehenden Stammformation eine frische Mischung aus den Sounds von Deep Purple, Whitesnake, Van Halen, Manfred Mann’s Earthband, Queen und ähnlichen Kalibern des Rockgeschäfts. Die Band legt die Gewichtung auf gelungene, nicht alltägliche Arrangements, mehrstimmigen Gesang, Eigeninterpretationen sowie auf einen authentischen Klang mit Original-Instrumenten wie Gibson-Gitarren, Marshall-Amps und Hammond-Organ, die den typischen, kräftigen HardCover-Sound definieren. Weitere Informationen: www.hardcover-band.de oder per Facebook.