- Wo ist der Sportschützenverein 1953 e.V. beheimatet ?
- Wann wurde der Sportschützenverein Unteröwisheim 1953 e.V. gegründet ?
- Wie ist der derzeitige Mitgliederstand ?
- Wer kann Mitglied werden ?
- Was bedeutet für Sie die Mitgliedschaft im SSV Unteröwisheim ?
- Interessieren Sie sich für eine Mitgliedschaft beim SSV Unteröwisheim ?
- Welche Schießstände stehen den Mitgliedern zur Verfügung ?
- Mit welchen Waffen kann man auf der Anlage schießen ?
Wo ist der Sportschützenverein 1953 e.V. beheimatet?
Heimat des Sportschützenverein 1953 e.V. ist Unteröwisheim. Zwischen Karlsruhe und Heidelberg, inmitten des Kraichgauer Hügellandes, liegt der Ort, der bereits im Jahre 771 zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde.
Mit nahezu 3.200 Einwohnern ist Unteröwisheim die größte von 9 Gemeinden, der im Jahre 1971 gegründeten Stadt Kraichtal. Geprägt wird der Ort von der neugestalteten Ortsmitte um die Keuzkirche sowie dem ehemaligen Pfleghof des Klosters Maulbronn. Dieser wurde neu aufgebaut und befindet sich nun als Tagungsstätte im Besitz des CVJM Baden.
Heute gilt Unteröwisheim als die Pforte zum Kraichgau und lädt ein, in eine Landschaft zum Durchatmen. Es ist der ideale Ausgangspunkt für viele attraktive Ausflugsziele in näherer Umgebung. Überzeugen Sie sich selbst durch einen Besuch.
Den genauen Anfahrtsweg können Sie hier unter www.stadtplan.net ersehen. Besonders bequem ist die Anreise von Karlsruhe aus über Bruchsal mit der Stadtbahn des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV), Linie S32.
Wann wurde der Sportschützenverein Unteröwisheim 1953 e.V. gegründet?
Der Sportschützenverein Unteröwisheim wurde am 05. Juni 1953 im ehemaligen Gasthaus zur Kanne in Unteröwisheim gegründet. Nach der Gründungsversammlung ging als 1. Oberschützenmeister des Vereins, das leider schon verstorbene Ehrenmitglied, Willi Henning hervor. Neben Willi Henning waren weitere Gründungsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge:
- Bolz, Heinz
- Bolz, Wilhelm
- Daub, Eduard
- Feil, Hans
- Fritsch, Werner
- Gärtner, Helmut
- Goll, Reinhard
- Jösel, Erich
- Kalmbach, Fritz
- Oberst, Siegfried
- Pillusch, Kurt
- Rubey, Adolf
- Steinbach, Heinrich
- Wössner, Artur
Wie ist der derzeitige Mitgliederstand?
Der SSV Unteröwisheim hat zur Zeit 162 Mitglieder, die sich in 132 Erwachsene und 30 Jugendliche aufgliedern.
Wer kann Mitglied werden?
Aktive Mitglieder, sind Mitglieder des Sportschützenvereins Unteröwisheim jeden Alters, die eine oder mehrere Schießsportdisziplinen im Verein ausüben und darüber hinaus durch tatkräftige Mitarbeit dem Vereinszweck dienen.
Neben der Möglichkeit dem Sportschützenverein als aktives Mitglied beizutreten, besteht die Möglichkeit als Mitglied im Förderverein des Sportschützenverein Unteröwisheim e.V., den Vereinszweck durch Beitragszahlung zu fördern.
Was bedeutet für Sie die Mitgliedschaft im SSV Unteröwisheim?
Sämtliche Mitglieder haben Anspruch darauf, die Einrichtungen des Vereins nach Maßgabe der Vereinssatzung und der von den Vereinsorganen gefassten Beschlüsse zu benutzen. Des Weiteren steht ihnen das Recht zu, an den Veranstaltungen des Vereins teilzunehmen.
Alle Mitglieder haben die sich aus der Vereinssatzung, insbesondere aus der Zweckbestimmung des Vereins, ergebene Pflichten zu erfüllen. Sie sind verpflichtet die sportlichen gemeinnützigen Bestrebungen des Vereins nach besten Kräften zu unterstützen.
Alle Mitglieder sind zur Zahlung eines Jahresbeitrages verpflichtet, dessen Höhe und Zeitpunkt der Fälligkeit durch die Mitgliederversammlung festgesetzt wird.
Interessieren Sie sich für eine Mitgliedschaft beim SSV Unteröwisheim?
Egal ob Sie als Mitglied im Förderverein beitreten oder als aktives Mitglied im Schützenverein den Schießsport ausüben möchten, wie freuen uns auf jeden Interessenten, den wir im Kreise unserer Schützenfamilie begrüßen können. Kameradschaft und das gesellige Miteinander werden bei uns ganz groß geschrieben. Bevor Sie eine Mitgliedschaft beantragen, sollten Sie einen Blick auf unsere Vereinssatzung werfen. Dort finden Sie alles Wissenswerte über Ihre Rechten und Pflichten und den Organen des Vereins.
Auch sollten Sie einen Blick auf unsere Mitgliedsbeiträge werfen. Sie werden feststellen, dass eine Mitgliedschaft in unserem Verein kostengünstig ist.
Damit die Vorstandschaft über die Aufnahme eines neuen Mitgliedes entscheiden kann, ist eine Beitrittserklärung notwendig. Um eine solche Erklärung zu erhalten gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Wir haben auf unserer Seite eine Beitrittserklärung hinterlegt. Diese können Sie durch Doppelklick öffnen und ausdrucken lassen.
- Sie können uns selbstverständlich auch eine
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. senden. Wir werden Ihnen dann eine Beitrittserklärung auf dem Postwege zukommen lassen. - Noch einfacher ist es, wenn Sie bei uns im Schützenhaus zu den üblichen Öffnungszeiten vorbeikommen und sich das Formular dort abholen. Hier haben Sie dann auch gleich die Möglichkeit einer persönlichen Vorstellung.
Nach Eingang Ihrer Beitrittserklärung wird durch den Vorstand über Ihre Aufnahme im SSV Unteröwisheim entschieden. Sollten keine Gründe gegen eine Mitgliedschaft sprechen, werden wir Sie beim Badischen Sportschützenverband in Leimen anmelden. Nach Registrierung und Rückmeldung erhalten Sie dann von uns einen Mitgliedsausweis.
Falls Sie noch Fragen haben, geben wir gerne Auskunft. Sie können uns entweder eine
Welche Schießstände stehen den Mitgliedern zur Verfügung?
- 50-Meter Standanlage - Kleinkaliber- und Vorderladerlangwaffe
- 25-Meter Standanlage - Kleinkaliber- und Vorderladerkurzwaffe
- 10-Meter Halle - Luftdruckwaffen
- 10- und 18-Meter Halle - Bogen
- 70-Meter Standanlage - Bogen
Mit welchen Waffen kann man auf der Anlage schießen?
Mit allen Kurz -und Langwaffen bis Kaliber 22, mit Vorderladerpistolen und Vorderladergewehren. Sowie mit Bögen aller Art auf den Bogenanlagen.