Aktuelles
Kerwerock auf dem Schützenareal (28.09.2012)
Zu ihrer zweiten musikalischen Veranstaltung lädt die Jugend der Unteröwisheimer Schützen am Samstag, den 20.10.2012 ab 20:00 Uhr zum Kerwerock in die beheizte Festhalle auf dem Schützenareal in Unteröwisheim ein. Wiederum konnte mit „White Lizzy“ eine angesagte Band aus Karlsruhe verpflichtet werden. In ihrem abwechslungsreichen und ständig erweiterten Repertoire werden im legendären „Twin Guitar Style“ die besten Rock-Klassiker der 70er und 80er Jahre dargeboten. Auf zahlreichen Gigs konnte die Band eine stetig wachsende Fangemeinde mit ihrer Spielfreude und ihrer Songauswahl begeistern. Aktuell spielt die Band in der Besetzung: Frank Henninger (Bass, Gesang), Rainer Müller (Gitarre), Alex Müller (Drums), Reiner Diehl (Hammond, Background Gesang) und Andy Homfeldt (Gitarre, Gesang). Unterstützt wird die Band an diesem Abend von dem Karlsruher Sänger Jan Knopf, der bereits bei verschiedenen musikalischen Projekten sein Können unter Beweis stellen konnte. Weitere Informationen unter www.white-lizzy.de
Tag der offenen Tür (28.09.2012)
Zum Tag der offenen Tür lädt der Sportschützenverein am Samstag, 06.10.2012 in der Zeit von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Sonntag, 07.10.2012 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein. An beiden Tagen geben wir unseren Gästen die Möglichkeit, sich unsere Schießanlage nebst der neuen Schießhalle und unseres neuen Bogensportplatzes besichtigen zu können. Ein Schnupperkurs im Bogensport, verschiedene Schießwettbewerbe, Geschicklichkeitsspiele sowie Videovorführungen runden die Veranstaltung ab und sorgen für Kurzweile bei den Besuchern. Selbstverständlich ist für das leibliche Wohl wie immer bestens gesorgt. Auf einen regen Besuch seitens der Bevölkerung würden wir uns sehr freuen.Abschluss Rundenwettkämpfe 2012 (15.08.2012)
Bei den Rundenwettkämpfen KK-Sportpistole konnte die erste Mannschaft des Sportschützenverein Unteröwisheim überzeugen und belegte in der Kreisliga B mit hervorragenden 4781 Ringen den ersten Platz. Die aus den Schützen Jochen Rübling, Manuel Feyl, Steffen Ebert und Carsten Peisser bestehende Mannschaft zeigte durchweg eine konstante Leistung und holte sich letztendlich verdient die Meisterschaft. Nicht unerwähnt sollte an dieser Stelle bleiben, dass die geschossene Anzahl der Ringe auch für die Meisterschaft in der Kreisliga A gereicht hätte. Mit Roland Bindschädel, Walter Zimmermann, Carsten Peisser und Hansi Schmith überzeugte in der Kreisliga G auch die zweite Mannschaft des Sportschützenvereins und erreichte hier einen beachtlichen zweiten Platz. Weiterhin gut Schuss wünschen wir unseren Schützen und bedanken uns für deren Einsatz.Rückblick Königsschießen (15.08.2012)
Beim diesjährigen Königsschießen am Samstag, den 04. August 2012 fanden sich zahlreiche Schützenschwestern und Schützenbrüder auf der Schießanlage des Sportschützenverein Unteröwisheim 1953 e.V. ein. Geschossen wurde, wie in den Jahren zuvor, nach ältester Tradition mit dem Kleinkalibergewehr stehend aufgelegt auf einen Holzvogel. Dieser wurde wieder einmal mehr von unserem Vereinskameraden Andreas Suarez in bewährter Qualität hergestellt und präpariert. Nach einem spannenden und kurzweiligen Schießwettbewerb konnte mit unserem Schützenbruder Klaus Bodenseh ein neuer Schützenkönig gekürt werden. Auf diesem Wege nochmals herzlichen Glückwunsch an den Sieger. Herzlichen Dank auch an Torsten Oberst, der sich bei dieser Veranstaltung für das leibliche Wohl ausgezeichnet hatte.Königsschießen (22.07.2012)
Das diesjährige Königsschießen findet am Samstag, den 04. August 2012 ab 16.00 Uhr auf der Schießanlage des Sportschützenverein Unteröwisheim 1953 e.V. statt. Geschossen wird nach ältester Tradition mit dem Kleinkalibergewehr stehend aufgelegt auf einen Holzvogel. Da bei dieser Veranstaltung nicht nur das Können sondern auch das Glück eine große Rolle spielt, kommt der Spaß unter den Teilnehmern bestimmt nicht zu kurz. Auf diesem Wege möchten wir alle Schützenschwestern und Schützenbrüder nebst Anhang zu dieser Veranstaltung recht herzlich einladen. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.Erfolge bei BDS-Meisterschaften (22.07.2012)
Die 12 Großkaliberschützen des Sportschützenverein Unteröwisheim 1953 e.V. nahmen im März dieses Jahres bei den BDS Bezirksmeisterschaften in Karlsdorf und Philippsburg teil. Mit großen Erwartungen ging man hier an den Start und konnte diese auch voll und ganz erfüllen. So erzielten die Schützen insgesamt 26 Podiumsplätze und belegten 7 x den 1. Platz, 9 x den 2. Platz und 10 x den 3. Platz. Als besonders treffsicher erwiesen sich die Schützen Carsten Peisser, Josef Stather und Philipp Heinrich. Allein Carsten Peisser konnte 4 Meistertitel erringen, Josef Stather erreichte 3 erste Plätze und wieder einmal mehr war Philipp Heinrich mit dem Unterhebelrepetierer nicht zu schlagen. Aber auch Steffen Ebert konnte mit 3 Podiumsplätzen überzeugen und gleich bei seiner ersten Meisterschaftsteilnahme erreichte Andreas Hufeld einen hervorragenden 2. Platz mit dem Kleinkalibergewehr. Durch die bei den Bezirksmeisterschaften erzielten Ergebnisse hatten sich die Unteröwisheimer Schützen für die Landesmeisterschaft in Philippsburg qualifiziert. Auch hier konnte man überzeugen. So schoss sich Carsten Peisser in 2 Disziplinen zum Landesmeister und belegte darüber hinaus auch noch einen zweiten Platz sowie zwei dritte Plätze. Josef Stather erreichte zweimal und Sascha Glück einmal den Bronzeplatz in ihren Disziplinen. Als krönenden Abschluss haben sich auf Grund ihrer sehr guten Schießleistungen Carsten Peisser, Josef Stather, Steffen Ebert, Philipp Heinrich, Andreas Hufeld, Sascha Glück und Thomas Herzog nun für die anstehenden Deutschen Meisterschaften qualifiziert, welche Ende August ebenfalls in Philippsburg ausgetragen werden. Auf diesem Wege wünscht der Sportschützenverein Unteröwisheim 1953 e.V. seinen Schützen weiterhin gut Schuss und viel Erfolg.Rückblick Ortspokalschießen (19.06.2012)
Beim diesjährigen Ortspokalschießen konnte der Sportschützenverein Unteröwisheim 1953 e.V. wieder einmal mehr zahlreiche Mannschaften auf seiner Schießanlage begrüßen. Folgende Platzierungen wurden hierbei erzielt. Damenmannschaften: 1. Platz – Freie Wählervereinigung Kraichtal II, 2. Platz - Freie Wählervereinigung Kraichtal III, 3. Platz - Musikverein Unteröwisheim. Herren/Gemischtmannschaften: 1. Platz – Kleintierzuchtverein Unteröwisheim II, 2. Platz - Kleintierzuchtverein Unteröwisheim V, 3. Platz - Freie Wählervereinigung Kraichtal I.
Rückblick Schützenfest (19.06.2012)
Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Besuchern recht herzlich für die Unterstützung bedanken. Unser Dank geht auch an alle Helferinnen und Helfern, insbesondere an das Küchenpersonal, die durch Ihren Einsatz zum Gelingen des Festes beigetragen haben.Ortspkalschießen 2012 (06.05.2012)
Am Samstag, den 02.06.2012 und Sonntag, den 03.06.2012 findet parallel zum Schützenfest des Sportschützenverein Unteröwisheim 1953 e.V. das diesjährige Ortspokalschießen statt. Teilnehmen können alle Vereine, Interessengemeinschaften und Betriebe. Eine Mannschaft setzt sich aus 3 Personen zusammen, deren Mindestalter 14 Jahre betragen muss. Mehrfachmeldungen sind möglich und erhöhen so die Chancen einen der schönen Preise zu gewinnen. Geschossen wird mit dem Kleinkalibergewehr auf die 50 - Meter Distanz liegend, aufgelegt. Die Wertung erfolgt getrennt nach „Mannschaften (Herren oder Gemischt), Damenmannschaften sowie Jugendmannschaften“. Gerne stimmt unser Sportleiter Christian Krauss telefonisch unter 07251/68399 oder per E-Mail an sportleiter@ssv-unteroewisheim.de etwaige Trainingszeiten mit den Teilnehmern ab. Auf diesem Wege nimmt dieser auch ihre Anmeldung entgegen oder zu den üblichen Öffnungszeiten im Schützenhaus. Wünsche hinsichtlich der Wettkampf-Startzeit können bei der Anmeldung geäußert werden. Wir werden uns bemühen, diese zu berücksichtigen. Über zahlreiche Meldungen würden wir uns sehr freuen.Erfolgsserie setzt sich weiter fort (22.04.2012)
Mit Carsten Peisser nahm auch ein Schütze des Sportschützenvereins Unteröwisheim 1953 e.V. bei den Großkaliber- Kreismeisterschaften in Hambrücken teil. Beflügelt von den letzten Erfolgen bei den Kreismeisterschaften der Luftpistolenschützen konnte er auch bei dieser Veranstaltung seine Leistung abrufen und überzeugte mit 268 Ringen in der Disziplin „Grosskaliberpistole Kaliber .45“. Da mit Florian Naeve ein Schützenbruder aus Karlsdorf ebenfalls 268 Ringe erreichte, wurde der diesjährige Meister im Stechen ermittelt. Auf eine Duellscheibe musste man hier 5 Schuss in 20 Sekunden abgeben. Florian Naeve legte mit überragenden 49 Ringen vor. Doch Carsten Peisser bewahrte dir Ruhe und zog mit ebenfalls 49 Ringen gleich. Der Kreismeister musste nun durch ein weiteres Stechen ermittelt werden. Dieses erneute Stechen verlangte den Beteiligten nochmals alle Konzentration ab und Schützenbruder Carsten Peisser aus Unteröwisheim konnte sich mit 44 Ringen durchsetzen. Mit 43 Ringen wurde Florian Naeve aus Karlsdorf Vize-Kreismeister. Nicht unerwähnt bleiben darf an dieser Stelle, dass auch zwei weitere Schützen des Sportschützenvereins mit guten Leistungen bei den Kreismeisterschaften in der Disziplin „Kleinkaliber Sportpistole“ aufhorchen ließen. So erreichten Manuel Feyl mit 273 Ringen (Platz 5) und Jochen Rübling mit 270 Ringen (Platz 7) zwei sehr gute Platzierungen, die gleichzeitig auch die Qualifikation zu den Landesmeisterschaften bedeuteten.Erfolge bei den Kreismeisterschaften (31.03.2012)
Nachdem die Luftpistolenschützen die Kreislige A im Februar gewonnen hatten, starteten die Schützen Jochen Rübling, Manuel Feyl und Carsten Peisser mit hohen Erwartungen bei den Kreismeisterschaften in Philippsburg. Alle 3 Schützen konnten an diesem Tag ihre beste Saisonleistung abrufen, so dass in der Mannschaftswertung ein sehr guter 2. Platz erreicht werden konnte. In der Einzelwertung erreichte Jochen Rübling das Finale und belegte dort den 3. Platz. Manuel Feyl verpasste als 9ter ganz knapp die Finalrunde.Rocknacht auf dem Schützenareal (13.03.2012)
Zu ihrer ersten Rocknacht lädt die Jugend der Unteröwisheimer Schützen am Samstag, den 31.03.2012 ab 20:00 Uhr in die beheizte Festhalle auf dem Schützenareal in Unteröwisheim ein. Mit der Band „White Lizzy“ konnte man eine angesagte Band aus Karlsruhe verpflichten. Zu ihrem Namen kamen die Musiker durch ihre Vorliebe Songs von Whitesnake und Thin Lizzy darzubieten. Zwischenzeitlich werden darüber hinaus auch viele Rock-Klassiker aus den legendären 70er und 80er zum Besten gegeben. Durch die vormaligen musikalischen Einflüsse werden diese Songs im typischen Stil der „Twin Guitars“ arrangiert, deren Rhytmen und zweistimmige Harmonien sich über einen groovigen Background aus Drums, Bass und Hammond-Organ entwickeln. Aktuell spielt die Band in der Besetzung: Frank Henninger (Bass, Gesang), Rainer Müller (Gitarre), Alex Müller (Drums), Reiner Diehl (Hammond, Background Gesang) und Andy Homfeldt (Gitarre, Gesang). Weitere Informationen unter www.white-lizzy.de
7. Starkbierfest Kraichtal (10.03.2012)
Auch dieses Jahr veranstaltet der Sportschützenverein Unteröwisheim 1953 e.V. in der Zeit von Freitag, 16. März 2012 bis Montag den 19. März 2012 das traditionelle Starkbierfest in Kraichtal. Gefeiert wird mit Life-Musik, Bayerischen Schmankerln sowie dem Original Münchner „Salvator“ im beheizten Stadel auf dem Areal des Sportschützenverein Unteröwisheim. Das Fest beginnt am Freitag ab 18:30 Uhr mit unserer Starkbierparty. Musikalisch werden die Ballermannhits der letzten Jahre zum Besten gegeben. Weiter geht es dann am Samstag ab 18:00 Uhr mit zünftiger Live-Musik, dargeboten von unseren Blasmusikern des Musikvereins aus Münzesheim. Am Sonntag laden wir zum Frühschoppen ein, mit anschließendem Mittagstisch. Auch an diesem Tag werden wir unseren Gästen Live-Musik bieten. Mit den La Palomas aus Ubstadt-Weiher konnte eine beliebte Formation aus der Region verpflichtet werden. Am Montag wird dann ab 18.00 Uhr zur Abschlussparty geladen. Wir würden uns freuen, wenn wir wiederum viele Besucher aus Nah und Fern zu diesem 7. Starkbierfest in Kraichtal begrüßen könnten. Im Münchner Osten wird auf dem Nockherberg das traditionelle Starkbierfest dieses Jahr bereits zum 62. Male nach dem zweiten Weltkrieg veranstaltet. Hiermit wird die „fünfte Jahreszeit“ eingeläutet und der weltberühmte „Salvator“ kommt zum Ausschank. Diese Tradition ist auf die Paulaner Klosterbrüder zurückzuführen, die während der strengen Fastenzeit ein besonders nahrhaftes, körperstärkendes Bier brauten. Zu einer Berühmtheit in der bayerischen Braugeschichte wurde Bruder Barnabas Still, der von 1773 an Braumeister der Paulaner war. Nach seiner Grundrezeptur wird bis heute der „Salvator“ gebraut. Der „Salvator“ gilt als Urvater aller Starkbiere. Überzeugen Sie sich selbst einmal von der „Nahrhaftigkeit“ dieses Bieres.Diensteinteilung Starkbierfest (03.03.2012)
Unser diesjähriges Starkbierfest rückt nun mit großen Schritten näher und es sind auch noch ein paar Dienste zu besetzen. Wer kann noch den einen oder anderen Dienst übernehmen? Der aktuelle Dienstplan kann hier eingesehen werden.
Rückblick Jahreshauptversammlung 2012 (30.01.2012)
Sehr gut besucht war wieder einmal mehr die diesjährige Jahreshauptversammlung des Sportschützenverein Unteröwisheim 1953 e.V. Oberschützenmeister Karl-Eugen Valet zeigte sich über das Interesse seitens der Mitglieder erfreut. Unter den Anwesenden konnte er den Bürgermeisterstellvertreter der Stadt Kraichtal, Peter Buchart begrüßen sowie mit Heinz Kooss ein Ehrenmitglied des Sportschützenverein Unteröwisheim 1953 e.V.Einladung Jugendversammlung (13.01.2012)
Am Freitag, den 27. Januar 2012 findet um 18:00 Uhr eine Jugendversammlung im Schützenhaus in Unteröwisheim statt. Hierzu sind alle Jugendlichen zusammen mit ihren Eltern herzlich eingeladen.Einladung Jahreshauptversammlung (23.12.2011)
Bereits heute möchten wir alle Mitglieder zu unserer Jahreshauptversammlung im Schützenhaus Unteröwisheim am Freitag, den 13. Januar 2012 auf diesem Wege recht herzlich einladen. Beginn: 19.00 UhrWeihnachts- und Neujahrsgrüße (23.12.2011)
Der Sportschützenverein Unteröwisheim 1953 e.V. wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in das Jahr 2012.Rückblick Weihnachtsfeier (23.12.2011)
Zum ersten Mal wurde die diesjährige Weihnachtsfeier in der neu gebauten Schießhalle auf dem Schützenareal gefeiert. Mit über 110 Anwesenden war die Resonanz seitens der Mitglieder mehr als überragend und auch Oberschützenmeister Karl-Eugen Valet zeigte sich bei seiner kurzweiligen Ansprache beeindruckt von dieser großartigen Kulisse. An dieser Stelle dankte er Eva und Bärbel Knoch sowie Wolfgang Valet, die sich wieder einmal mehr für eine herrliche Dekoration und Organisation verantwortlich zeigten. Nachdem das von Sebastian Klinger und Ulrich Oberst zubereitete und hervorragende 3-Gänge Menü dargereicht wurde, konnten mit Eleonore Kooss und Erich Dieterle zwei verdiente Mitglieder des Vereins zu Ehrenmitgliedern ernannt werden. Die silberne Vereinsehrennadel für ihren unermüdlichen Einsatz in den vergangenen Jahren konnte Oberschützenmeister Karl-Eugen Valet an Peter Buchart und Siegbert Bornhäuser überreichen. Für ihre Verdienste rund um den Bogensport bekam Eva Knoch ebenfalls eine Auszeichnung. Danach wussten Kurt Augenstein und Galina Bauer mit ihren musikalischen Einlagen zu überzeugen. Wie in den Jahren zuvor streifte sich Karl-Eugen Valet das Nikolauskostüm über. Auf humorvolle Art und Weise berichtete er über zahlreiche Aktivitäten des abgelaufenen Jahres und überreichte den anwesenden Kindern wie auch den anwesenden Senioren ein kleines Präsent. Bevor die Mitglieder der Bogenschützen mit einer spektakulären Space Show die kurzweilige Weihnachtsfeier abrundeten, trug Christian Krauss noch ein schönes und lustiges Weihnachtsgedicht vor. Alles in allem war man sich einig, die Weihnachtsfeier in dieser Art und Weise sollte fester Bestandteil im Veranstaltungskalender des Vereins bleiben.Anmeldung Weihnachtsfeier (09.11.2011)
Die diesjährige Weihnachtsfeier findet am Sonntag, den 04. Dezember 2011 ab 11.30 Uhr in unserer neuen Schießhalle auf dem Schützenareal statt. Auf der im Schützenhaus ausliegenden Liste kann man sich zu den üblichen Öffnungszeiten gerne eintragen. Selbstverständlich werden verbindliche Anmeldungen auch per Mail unter veranstaltungen-ssv@t-online.de angenommen. Wir bitten hierbei den Namen und die Personenzahl zu nennen. Nach Eingang der Mail werden wir die Anmeldung bestätigen. Für das leibliche Wohl sowie ein stimmungsvolles Ambiente ist wie immer bestens gesorgt.Martins-Gans-Essen (09.11.2011)
Für unser Martins-Gans-Essen am Sonntag, den 13. November 2011 im Schützenhaus Unteröwisheim sind noch einige Restplätze frei. Kurzentschlossene können Ihr Kommen noch telefonisch unter 07251/62269 bei unserem 1. Vorsitzenden Karl-Eugen Valet bekunden.Rückblick Königsschießen - Andreas Dopp zeigt sich treffsicher (09.11.2011)
Beim diesjährigen Königsschießen fanden sich wieder eine große Anzahl von Schüt-zenschwestern und Schützenbrüder auf der Schießanlage des Sportschützenverein Unteröwisheim 1953 e.V. ein. Auf lustige Art und Weise wurde den Anwesenden der genaue Modus dieses Wettbewerbs vorgestellt. Da bei dieser Veranstaltung nicht nur das Können sondern auch das Glück eine große Rolle spielte, kam der Spaß unter den Teilnehmern sowie den zahlreichen Beobachtern nicht zu kurz. Geschossen wurde, wie in den Jahren zuvor, nach ältester Tradition mit dem Kleinkalibergewehr stehend aufgelegt auf einen Holzvogel. Dieser wurde wieder einmal mehr von unserem Vereinskameraden Andreas Suarez in bewährter Qualität hergestellt und präpariert. Nach einem spannenden und kurzweiligen Schießwettbewerb konnte mit unserem Schützenbruder Andreas Dopp ein neuer, würdiger Schützenkönig gekürt werden. Ihm zur Seite stehen Jochen Rübling als 1. Ritter sowie Klaus Höpfinger als 2. Ritter. Auf diesem Wege nochmals herzlichen Glückwunsch an die Sieger.
Trainingspause Bogenschießen (30.07.2011)
Vom 01.08. bis 16.08.2011 und am 07.09. findet kein Training im Bogenschießen statt. Das erste Training nach der Sommerpause ist am 17.8.2011.Landesmeister kommen aus Unteröwisheim (05.07.2011)
Nachdem sich fünf Schützen aus Unteröwisheim für die Landesmeisterschaft qualifizieren konnten fuhren diese nach Laudenbach um sich dort mit anderen Schützen aus dem ganzen Gebiet des Badischen-Sportschützen-Verbandes zu messen. Auf der Schießanlage des SSV Laudenbach angekommen stand schon fest, dass der Landesmeistertitel, nur mit erreichen der maximalen Ringzahl von 100 zu gewinnen sei. Diese super Leistung wurde nämlich bereits vom späteren Sieger Werner Brede vom SSV Pfinztal geschossen. Somit waren die Ziele sehr hoch gesteckt. Nachdem die ersten Unteröwisheimer Schützen Walter Zimmermann und Norbert Horn leider nicht ihre optimale Leistung abrufen konnten, waren im letzten Durchgang des Tages die Mannschaftsschützen Carsten Peisser, Lars Richter und Steffen Ebert an der Reihe ihre Qualitäten unter beweis zu stellen. Der Durchgang endete aus Sicht der Unteröwisheimer nahezu perfekt. Steffen Ebert und Carsten Peisser konnten 99 Ringe und Lars Richter 95 Ringe erreichen. Diese Top-Ergebnisse führten mit neuem Landesrekord von 293 Ringen zum Sieg in der Mannschaftswertung. In der Einzelwertung wurde es noch einmal Eng. Der Landesmeister stand mit 100 Ringen fest. Hinter ihm standen jedoch vier Schützen mit je 99 Ringen. Nach genauer Auswertung stand fest, dass auf Grund der besseren Gruppierung Carsten Peisser den zweiten und Steffen Ebert den vierten Platz in der Einzelwertung belegte. Weiter konnten die Plätze 13, 47 und 50 von Lars Richter, Norbert Horn und Walter Zimmermann belegt werden. Der Sportschützenverein Unteröwisheim gratuliert seinen neuen Landesmeistern und wünscht für die laufende Saison noch viel Erfolg.
Unteröwisheimer Schützen erneut Kreismeister mit dem Ordonanzgewehr (05.07.2011)
Bereits im März fand die Kreismeisterschaft des Sportschützenkreises 11 Bruchsal in der Disziplin Ordonanzgewehr statt.Christian Krauß - Kreismeister mit dem Perkussionsgewehr (22.06.2011)
Die Schwarzpulverschützen des SSV Unteröwisheim zeigten gewohnt starke Leistungen bei den Kreismeisterschaften in Forst.1. Platz | Schützenklasse | Christian Krauß |
2. Platz | Seniorenklasse | Karl Eugen Valet |
5. Platz | Altersklasse | Kurt Richter |
Ankündigung Straßenfest Unteröwisheim (15.06.2011)
Auch in diesem Jahr nimmt der SSV Unteröwisheim in der Zeit vom 25.06. – 27.06.2011 am Unteröwisheimer Straßenfest teil. Zusätzlich zu den gewohnten kulinarischen Angeboten gibt es einen Waffelstand, einen Kuchenstand der Schützenjugend und es kann auch in diesem Jahr sein Geschick im Umgang mit dem Bogen unter Beweis gestellt werden. Hierzu sind alle Besucher, Mitglieder, Freunde und Gönner des SSV Unteröwisheim recht herzlich eingeladen.Ortspokalschießen beim SSV Unteröwisheim (15.06.2011)
Beim diesjährigen Ortspokalschießen konnte der SSV Unteröwisheim 1953 e.V. wieder einmal mehr zahlreiche Mannschaften auf seiner Schießanlage begrüßen. Folgende Platzierungen wurden hierbei erzielt.Schützenfest 2011 (30.05.2011)
Zu unserem am kommenden Wochenende (04. - 06.06.2011) stattfindenden Schützenfest sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins recht herzlich eingeladen. Auch in diesem Jahr findet im Rahmen des Schützenfestes wieder das Ortspokalschießen (Ausschreibung Ortspokalschießen) statt, zu dem sich Firmen, Vereine und Interessengemeinschaften unter folgender E-Mailadresse sportleiter@ssv-unteroewisheim.de anmelden können.
Diensteinteilung Starkbierfest (14.03.2011)
Unser diesjähriges Starkbierfest rückt nun mit großen Schritten näher und es sind auch noch ein paar Dienste zu besetzen. Wer kann noch den einen oder anderen Dienst übernehmen? Der aktuelle Dienstplan kann hier eingesehen werden.
6. Starkbierfest in Kraichtal (02.03.2011)
Auch dieses Jahr veranstaltet der Sportschützenverein Unteröwisheim 1953 e.V. in der Zeit von Freitag, 18. März 2011 bis Montag den 21. März 2011 sein traditionelles Starkbierfest in Kraichtal. Gefeiert wird mit Life-Musik, Bayerischen Schmankerln sowie dem Original Münchner „Salvator“ im beheizten Stadel auf dem Areal des Sportschützenverein Unteröwisheim. Das Fest beginnt am Freitag ab 18.30 Uhr mit unserer Starkbierparty. Musikalisch werden die Ballermannhits der letzten Jahre zum Besten gegeben. Weiter geht es dann am Samstag ab 18:30 Uhr mit zünftiger Live-Musik, dargeboten von unseren Blasmusikern aus Münzesheim. Am Sonntag findet ab 10.00 Uhr der Frühschoppen statt mit anschließendem Mittagstisch. Auch an diesem Tag werden wir unseren Gästen Live-Musik bieten. Mit den Esalios aus Ubstadt-Weiher konnte eine beliebte Formation aus unserer Region verpflichtet werden. Am Montag wird dann ab 18.30 Uhr zur Abschlussparty geladen. Wir würden uns freuen, wenn wir wiederum viele Besucher aus Nah und Fern zu diesem 6. Starkbierfest in Kraichtal begrüßen könnten. Im Münchner Osten wird auf dem Nockherberg das traditionelle Starkbierfest dieses Jahr bereits zum 61. Male nach dem zweiten Weltkrieg veranstaltet. Hiermit wird die „fünfte Jahreszeit“ eingeläutet und der weltberühmte „Salvator“ kommt zum Ausschank. Diese Tradition ist auf die Paulaner Klosterbrüder zurückzuführen, die während der strengen Fastenzeit ein besonders nahrhaftes, körperstärkendes Bier brauten. Zu einer Berühmtheit in der bayerischen Braugeschichte wurde Bruder Barnabas Still, der von 1773 an Braumeister der Paulaner war. Nach seiner Grundrezeptur wird bis heute der „Salvator“ gebraut. Der „Salvator“ gilt als Urvater aller Starkbiere. Überzeugen Sie sich selbst einmal von der „Nahrhaftigkeit“ dieses Bieres.Diensteinteilung Starkbierfest (16.02.2011)
Wie ja sicher die meisten von Euch wissen, findet in gut 4 Wochen unser Starkbierfest statt. Die erste Version von der Diensteinteilung ist fertig und kann hier angesehen werden. Sollte jemand seinen Dienst nicht wahrnehmen können, so möge er sich doch bitte um einen Ersatz kümmern und dies bei Daniel Zenger melden.Erfolgreicher Abschluss der Luftgewehr und Luftpistolen Rundenwettkämpfe (08.02.2011)
Ebenfalls am letzten Wochenende im Januar hatten die beiden Mannschaften im Bereich Luftgewehr und Luftpistole ihren letzten Rundenwettkampftag.Christian Krauss bei der Landesmeisterschaft in Forst (08.02.2011)
Wie auch schon im vergangen Jahr fand am letzten Januar Wochenende die Landesmeisterschaft der Bogenschützen, vom Badischen Sportschützenverband, in der Halle statt. In diesem Jahr wurde diese Meisterschaft vom KKS Forst organisiert und in der Waldseehalle in Forst ausgerichtet.Jahrshauptversammlung 2011 (18.12.2010)
An dieser Stelle möchten wir bereits auf unsere Jahreshauptversammlung 2011 hinweisen. Diese findet am Freitag, den 28. Januar 2011 um 19:00 Uhr im Schützenhaus Unteröwisheim statt. Die Tagesordnung wird in einer der nächsten Ausgaben bekannt gegeben. Wir bitten schon heute um Terminvormerkung seitens der Mitglieder.Weihnachts- und Neujahrsgrüße (18.12.2010)
Der Sportschützenverein Unteröwisheim 1953 e.V. wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in das Jahr 2011.Rückblick Weihnachtsfeier (18.12.2010)
Auch dieses Jahr war die Resonanz seitens der Mitglieder bei der Weihnachtsfeier im Gasthaus Bierbrunnen großartig. Bis auf den letzen Platz war die Gaststätte gefüllt und auch Oberschützenmeister Karl-Eugen Valet zeigte sich bei seiner kurzweiligen Ansprache beeindruckt von dieser großartigen Kulisse. Nachdem ein reichhaltiges und ausgezeichnetes Mittagessen eingenommen wurde, streifte sich wieder einmal mehr Oberschützenmeister Karl-Eugen Valet das Nikolauskostüm über. Auf humorvolle Art und Weise wusste er über zahlreiche Aktivitäten des abgelaufenen Jahres zu berichten. Danach bekamen Peter Buchart, Siegbert Bornhäuser, Rudi Freund, Karl Schnepf, Karl-Eugen Valet und Wolfgang Valet aus den Händen von Schriftführer Frank Henninger eine kleine Anerkennung für ihre Unterstützung und ihren Einsatz im abgelaufenen Vereinsjahr überreicht. Noch lange saß man in gemütlicher Runde zusammen und konnte über so manches Erlebnis des abgelaufenen Vereinsjahres sprechen.Anmeldung Weihnachtsfeier (09.11.2010)
Die diesjährige Weihnachtsfeier findet am Sonntag, den 12. Dezember 2010 um 12.00 Uhr im Gasthaus Bierbrunnen, Unteröwisheim statt. Auf der im Schützenhaus ausliegenden Liste kann man durch Eintrag sein Kommen bekunden. Gerne können die Anmeldungen auch telefonisch unter 0171/4880643 (Frank Henninger) erfolgen. Da nur noch wenige Restplätze vorhanden sind, empfiehlt sich eine kurzfristige Anmeldung.Rückblick Königsschießen (09.11.2010)
Beim diesjährigen Königsschießen am Sonntag, den 31. Oktober 2010 fanden sich zahlreiche Schützenschwestern und Schützenbrüder auf der Schießanlage des Sportschützenverein Unteröwisheim 1953 e.V. ein. Auch dieses Jahr ermittelte man bei den Erwachsenen und der Jugend jeweils mit separaten Schießwettbewerben den Schützenkönig. Begonnen wurde das Königsschießen mit dem Wettbewerb bei den Erwachsenen. Geschossen wurde, wie in den Jahren zuvor, nach ältester Tradition mit dem Kleinkalibergewehr stehend aufgelegt auf einen Holzvogel. Dieser wurde wieder einmal mehr von unserem Vereinskameraden Andreas Suarez in bewährter Qualität hergestellt und präpariert. Nach einem spannenden und kurzweiligen Schießwettbewerb konnte mit unserem Schützenbruder Carsten Peisser ein neuer Schützenkönig gekürt werden. Ihm zur Seite stehen Christian Krauß als 1. Ritter sowie David Barth als 2. Ritter. Bei unserer Jugend ermittelte man den Schützenkönig auf der Bogenschießanlage. Jeder Teilnehmer hatte einen Versuch um auf einer Glücksscheibe einem „versteckten“ Zielpunkt so nah wie möglich zu kommen. Auch hier kam der Spaß nicht zu kurz und nach einem spannenden Wettbewerb konnte mit Benjamin Haberkorn der neue Jugendschützenkönig ermittelt werden. Ihm zur Seite stehen Patrick Hagmeyer als 1. Prinz und Timm Gack als 2. Prinz. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei allen Spendern bedanken, die es ermöglicht hatten, zum ersten Male in der Vereinsgeschichte auch dem Jugendschützenkönig eine Königskette als würdevolle Auszeichnung überreichen zu können .Auf diesem Wege nochmals herzlichen Glückwunsch an die Sieger. Herzlichen Dank auch an Bärbel, Berthold und Eva-Maria Knoch, die sich bei dieser Veranstaltung für das leibliche Wohl ausgezeichnet hatten.
Martins-Gans-Essen (31.10.2010)
Auch dieses Jahr beabsichtigen wir, bei entsprechender Resonanz seitens unserer Mitglieder, ein gemeinsames Martins-Gans-Essen am Sonntag, den 14.11.2010 ab 12:00 Uhr durchzuführen.Wieder einmal zeigt unsere Jugend starke Leistungen (31.10.2010)
Wie in jedem Jahr veranstaltete der Sportschützenkreis 11 Bruchsal zum Abschluss der vergangenen Saison seine Jugendrangliste in den Disziplinen Bogen, Luftgewehr und Luftpistole. Natürlich ließ es sich auch in diesem Jahr der SSV Unteröwisheim nicht nehmen seine Jugend im Bereich Bogen an den Start zu schicken. Der SSV konnte die Anzahl seiner Starter im vergleich zum Vorjahr verdoppeln. Somit stellte Unteröwisheim zwölf der insgesamt 41 Jugendlichen bei diesem Kreisjugendpokal Bogen. Dank dieser großen Resonanz konnten nicht nur Einzelstarter sondern auch drei Mannschaften gemeldet werden. Diese zeigten durchweg starke Leistungen, welches sich bei der Siegerehrung verdeutlichte. So konnte die Schüler C Mannschaft mit den Schützen Akim Basdereli, Moritz Bauer und Benjamin Haberkorn den 1.Platz belegen. Die Mannschaft in der Schülerklasse A erreichte den Silberplatz durch die starken Leistungen von Selina Schmidt, Patrick Hagmeyer und Eric Gass. Zu guter letzt konnte sich die Jugendmannschaft durch die Schützen Marina Pagnutti, Christian Krauss und Timm Gack ebenfalls den Sieg mit der Mannschaft sichern.2. Platz | Akim Basdereli | Schülerklasse C m/w |
3. Platz | Benjamin Haberkorn | Schülerklasse C m/w |
6. Platz | Moritz Bauer | Schülerklasse C m/w |
6. Platz | Mathias Braig | Schülerklasse B m/w |
7. Platz | Mike Heger | Schülerklasse B m/w |
5. Platz | Selina Schmidt | Schülerklasse A m/w |
11. Platz | Patrick Hagmeyer | Schülerklasse A m/w |
12. Platz | Eric Gass | Schülerklasse A m/w |
1. Platz | Christian Krauss | Jugendklasse m/w |
5. Platz | Timm Gack | Jugendklasse m/w |
7. Platz | Marina Pagnutti | Jugendklasse m/w |
4. Platz | Carsten Pokluda | Juniorenklasse m/w |
Starke Leistungen bei der Jugendrangliste Bogen (02.08.2010)
An zwei Sonntagen im Juli hieß es für die Jugendlichen Bogenschützen des Sportschützenkreises 11 Bruchsal ihr Können bei der Jugendrangliste unter beweiß zu stellen. Kreisreferentin für Bogen Martina Wollitzer konnte mit der Resonanz der Bogenschießenden Vereine sehr zufrieden sein. 45 Schüler und Jugendliche aus 5 Vereinen stellten sich dem Fairen Wettkampf. Der SSV Unteröwisheim konnte hierbei 13 Jungbogenschützen an den Start schicken. Am ersten Wettkampftag mussten die Schützen bei weit über 30 Grad beim SV Echo Wiesental an den Start. Zwei Wochen später fand der zweite Wettkampftag bei der SSG Vogel Östringen statt. Hier ging es nun um die Endplatzierungen. Bei optimalen Verhältnissen und mit der Unterstützung der mitgereisten Eltern und Fans wurde ein spannender Wettkampf mit allen Höhen und Tiefen ausgetragen. Einen besonders spannenden Wettkampf lieferte sich Selina Schmidt mit einem Schützen aus Wiesental. Sie lag nach dem ersten Wettkampftag noch 10 Ringe hinter diesem auf Platz 3. In Östringen warf sie noch einmal alles auf eine Waagschale und sie schoss sich mit einem Ring Vorsprung auf den zweiten Platz. Die weiteren Unteröwisheimer Bogenschützen zeigten ebenfalls starke Leistungen sodass am Ende 8 mal Edelmetall an die Schützen des SSV ging.1. Platz | Christian Krauss | Jugendklasse |
2. Platz | Selina Schmidt | Schülerklasse A |
2. Platz | Marina Pagnutti | RP Jugendklasse |
2. Platz | Mathias Braig | RP Schülerklasse |
3. Platz | Akim Basdereli | Schülerklasse C |
3. Platz | Carsten Pokluda | Juniorenklasse |
3. Platz | Theresa Brose | RP Jugendklasse |
3. Platz | Dominik Kirszniok | RP Schülerklasse |
4. Platz | Mike Heger | RP Schülerklasse |
5. Platz | Hendrik Heitkamp | Schülerklasse A |
6. Platz | Timm Gack | Jugendklasse |
10. Platz | Patrick Hagmeyer | Schülerklasse A |
12. Platz | Eric Gass | Schülerklasse A |
Unteröwisheimer Schützen bei der Landesmeisterschaft (20.07.2010)
Ordonanzgewehrschützen verteidigen Platzierung5. Platz | Steffen Ebert | 96 Ringe |
10. Platz | Lars Richter | 95 Ringe |
25. Platz | Carsten Peisser | 92 Ringe |
39. Platz | Jochen Dewald | 89 Ringe |
5. Platz | Selina Schmidt | Schülerklasse A/w |
8. Platz | Patrick Hagmeyer | Schülerklasse A |
6. Platz | Christian Krauss | Jugendklasse |
18. Platz | Steffen Ebert | Schützenklasse |
4. Platz | Christian Krauß | Perkussionsgewehr Schützenklasse |
23. Platz | Karl-Eugen Valet | Perkussionsgewehr Seniorenklasse |
20. Platz | Jochen Rübling | Luftpistole Schützenklasse |
23. Platz | Jochen Rübling | Sportpistole Schützenklasse |
24. Platz | Manuel Feyl | Sportpistole Schützenklasse |
Rückblick Schützenfest (29.06.2010)
Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Besuchern recht herzlich für die Unterstützung bedanken. Unser Dank geht auch an alle Helferinnen und Helfern, insbesondere an das Küchenpersonal, die durch Ihren Einsatz zum Gelingen des Festes beigetragen haben.Rückblick Ortpokalschießen (29.06.2010)
Beim diesjährigen Ortspokalschießen konnte der SSV Unteröwisheim 1953 e.V. wieder einmal mehr zahlreiche Mannschaften auf seiner Schießanlage begrüßen. Folgende Platzierungen wurden hierbei erzieltÜbertragung Achtelfinale Deutschland - England (25.06.2010)
Das Public Viewing im Schützenhaus geht weiter. Wir übertragen am Sonntag, den 27.06.2010 ab 15:00 Uhr das Achtelfinale Deutschland - England auf unserer Großbildleinwand im Stadl. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins sind recht herzlich eingeladen.Zwei Kreismeistertitel für die Unteröwisheimer Bogenschützen(23.06.2010)
Am ersten Juni Wochenende durften sich die Bogenschützen des Sportschützenkreises 11 Bruchsal wieder einmal bei der Kreismeisterschaft FITA im Freien messen.2. Platz | Benjamin Haberkorn | Schülerklasse C |
3. Platz | Akim Basdereli | Schülerklasse C |
1. Platz | Selina Schmmidt | Schülerklasee A/w |
4. Platz | Patrick Hagmeyer | Schülerklasse A |
2. Platz | Christian Krauss | Jugendklasse |
6. Platz | Timm Gack | Jugendklasse |
2. Platz | Carsten Pokluda | Juniorenklasse B |
2. Platz | Eva-Maria Knoch | Damenklasse |
1. Platz | Steffen Ebert | Schützenklasse |
6. Platz | Rüdiger Berger | Schützenklasse |
8. Platz | Philipp Heinrich | Schützenklasse |
2. Platz | Mannschaft Schützenklasse (Philipp Heinrich, Rüdiger Berger, Steffen Ebert) |
Landesliga Fita im Freien (23.06.2010)
Wie auch im vergangenen Jahr reiste eine Abordnung der Unteröwisheimer Bogenschützen nach Hüffenhardt um dort an der Landesliga Fita im Freien teilzunehmen.Diensteinteilung Schützenfest
Eine erste Diensteinteilung für unser kommendes Schützenfest ist hier online abrufbar. Wie man in der Einteilung deutlich sehen kann, sind noch sehr viele Dienste zu besetzen. Wer noch einen Dienst übernehmen kann, sollte sich bei Daniel Zenger per Telefon (07251/68089) oder E-Mail (schuetzenmeister@ssv-unteroewisheim.de) melden.Rückblick Jahreshauptversammlung 2010 (28.03.2010)
Bitte klicken Sie hier um den vollständigen Bericht der Jahreshauptversammlung vom 05.03.2010 zu lesen.Unteröwisheimer Schützen wurden Favoritenrolle gerecht (16.03.2010)
Am ersten Wochenende im März wurden die Kreismeisterschaften 2010 in den Disziplinen Ordonanzgewehr und Perkussionsgewehr ausgetragen. In beiden Disziplinen gingen Unteröwisheimer Schützen als Titelverteidiger an den Start.5. Platz | Lars Richter | 94 Ringe |
11. Platz | Jochen Dewald | 91 Ringe |
11. Platz | Oliver Lüngen | 91 Ringe |
19. Platz | Philipp Heinrich | 89 Ringe |
23. Platz | Norbert Horn | 88 Ringe |
24. Platz | Manuel Feyl | 88 Ringe |
40. Platz | Karl Eugen Valet | 82 Ringe |
44. Platz | Walter Zimmermann | 67 Ringe |
Diensteinteilung Starkbierfest (03.03.2010)
Die vorläufige Diensteinteilung für das Starkbierfest ist unter dem Punkt Sonstiges/Diensteinteilung Starkbierfest einzusehen. Es sind noch einige Dienste zu besetzen. Wer noch einen Dienst übernehmen möchte, sollte sich bei Daniel Zenger melden.5. Starkbierfest in Kraichtal (01.03.2010)
Auch dieses Jahr veranstaltet der Sportschützenverein Unteröwisheim 1953 e.V. in der Zeit von Freitag, 12. März 2010 bis Montag den 15. März 2010 sein traditionelles Starkbierfest in Kraichtal. Gefeiert wird mit Life-Musik, Bayerischen Schmankerln sowie dem Original Münchner „Salvator“ im beheizten Stadel auf dem Areal des Sportschützenverein Unteröwisheim 1953 e.V. Das Fest beginnt am Freitag ab 19.00 Uhr mit unserer Starkbierparty. Musikalisch werden die Ballermannhits der letzten Jahre zum Besten gegeben. Weiter geht es dann am Samstag ab 18:00 Uhr mit Live-Musik. Am Sonntag findet ab 10.00 Uhr der Frühschoppen mit Live-Musik und anschließendem Mittagstisch, sowie gemütlichem Beisammensein statt. Am Montag wird dann ab 18.00 Uhr zur Abschlussparty geladen. Wir würden uns freuen, wenn wir wiederum viele Besucher aus Nah und Fern zu diesem 5. Starkbierfest in Kraichtal begrüßen könnten. Im Münchner Osten wird auf dem Nockherberg das traditionelle Starkbierfest dieses Jahr bereits zum 60 Male nach dem zweiten Weltkrieg veranstaltet. Hiermit wird die „fünfte Jahreszeit“ eingeläutet und der weltberühmte „Salvator“ kommt zum Ausschank. Diese Tradition ist auf die Paulaner Klosterbrüder zurückzuführen, die während der strengen Fastenzeit ein besonders nahrhaftes, körperstärkendes Bier brauten. Zu einer Berühmtheit in der bayerischen Braugeschichte wurde Bruder Barnabas Still, der von 1773 an Braumeister der Paulaner war. Nach seiner Grundrezeptur wird bis heute der „Salvator“ gebraut. Der „Salvator“ gilt als Urvater aller Starkbiere. Also, heißt es sich nur noch den oben genannten Termin vorzumerken um sich einmal selbst von der „Nahrhaftigkeit“ dieses Bieres überzeugen zu können.
Jahreshauptversammlung 2010 (17.02.2010)
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Schützenhaus Unteröwisheim möchten wir auf diesem Wege alle Mitglieder des Vereins recht herzlich einladen. Beginn: Freitag, den 05.03.2010 um 19.00 UhrErfolgreiche Wochenende für Unteröwisheimer Schützen (17.02.2010)
Am letzten Januar Wochenende erzielten Unteröwisheimer Schützen gleich mehrere Erfolge für ihren Verein bei der Kreisliga, Kreismeisterschaft und Landesmeisterschaft.Besondere Auszeichnung für Jugendarbeit (22.01.2010)
Beim Kreisschützenabend des Sport Schützenkreises 11 Bruchsal, am 16. Januar im Bürgerzentrum Bruchsal, bekamen vier Mitglieder des SSV Unteröwisheim einen Wanderpokal für Ihre Jugendarbeit und den Aufbau einer Bogenabteilung verliehen.
Möglicher Gruppensieg der Unteröwisheimer Luftpistolen-Mannschaft (19.01.2010)
Vor dem letzten Wettkampftag der diesjährigen Luftpistolenrunde wird es an der Spitze noch einmal richtig spannend.Kohl und Pinkel Essen (17.01.2010)
Das vor einigen Jahren von unserem Mitglied Peter Buchart ins Leben gerufene "Kohl und Pinkel Essen" hat sich mittlerer Weile zu einem festen Bestandteil in unserem Vereinsleben etabliert und findet in diesem Jahr am 26.02.2010 um 18 Uhr statt. Da es sich einer stetig wachsenden Beliebtheit erfreut, empfiehlt es sich so schnell wie möglich in die im Schützenhaus ausliegende Liste einzutragen. Es sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereineins recht herzlich eingeladen - das Team um Peter Buchart freut sich darauf, Sie begrüßen zu dürfen.Trainingspause Jugendabteilung (23.12.2009)
Zur Zeit findet kein Jugendtraining der Bogenschützen statt. Unser Training beginnt im neuen Jahr am Freitag, den 22.01.10.Weihnachts- und Neujahrsgrüße (23.12.2009)
Der Sportschützenverein Unteröwisheim 1953 e.V. wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern des Vereins ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2010.„Silbernes Wochenende“ für Unteröwisheimer Bogenschützen (01.12.2009)
Am vergangenen 1. Adventwochenende trafen sich erneut die Bogenschützen des Sportschützenkreises 11 Bruchsal zum gemeinsamen Kräftemessen auf der 18 Meter Distanz bei der Kreismeisterschaft FITA Halle in Östringen.2. Platz | Akim Basdereli |
4. Platz | Benjamin Haberkorn |
Schülerklasse A/w | |
2. Platz | Selina Schmidt |
Schülerklasse A | |
6. Platz | Patrick Hagmeyer |
7. Platz | Hendrik Heitkamp |
Jugendklasse | |
2. Platz | Christian Krauss |
6. Platz | Timm Gack |
Junioren A | |
2. Platz | Carsten Pokluda |
Damenklasse | |
4. Platz | Eva-Maria Knoch |
Schützenklasse | |
4. Platz | Steffen Ebert |
7. Platz | Philipp Heinrich |
11. Platz | Rüdiger Berger |
Ordonanzgewehrschützen erneut erfolgreich (24.11.2009)
Die Ordonanzgewehrrunde des Schützenkreises 11 Bruchsal ging mit einem erneuten Unteröwisheimer Gesamtsieg in einem spannenden Finale zu Ende.
Starker Start der Luftpistolenmannschaft (24.11.2009)
Wie auch in den vergangen Jahren startete die erste Mannschaft des SSV Unteröwisheim bei der Kreisliga LP (Luftpistole) mit starken Leistungen in die neue Saison.Gute Endergebnisse der Unteröwisheimer Ordonanzgewehrschützen (18.11.2009)
Am vergangenen Samstag trafen sich die Teilnehmer der IGOR-Runde zum letzten Wettkampftag dieser Saison auf dem Schießstand des SV Karlsdorf. An diesem achten und letzten Wettkampftag versuchten erneut über 90 Schützinnen und Schützen in Karlsdorf ihre Bestleistungen zu geben. Für die ersten Plätze wurde es noch einmal spannend. Denn in diesem immer stärker werdenden Starterfeld kam es auf jeden Ring an. Erst mit dem letzten Ergebnis konnte sich Georg Nimesheim von der SLG Baden den Einzelsieg und auch die Mannschaftswertung sichern. Auch die Unteröwisheimer Schützen konnten sich sehr zufrieden mit den erbrachten Leistungen zeigen. Im Starterfeld von insgesamt 27 Mannschaften konnte sich die erste Mannschaft des SSV den 4.Platz und die zweite Mannschaft den 11.Platz sichern. Ebenso stark zeigten sich die Schützen in der Einzelwertung. Hier konnten sich gleich mehrere Unteröwisheimer in der vorderen Hälfte der 120 Starter platzieren.6. Platz | Carsten Peisser |
14. Platz | Steffen Ebert |
17. Platz | Oliver Lüngen |
28. Platz | Lars Richter |
31. Platz | Jochen Dewald |
39. Platz | Norbert Horn |
47. Platz | Manuel Feyl |
58. Platz | Philipp Heinrich |
61. Platz | Boris Heinrich |
86. Platz | Rüdiger Valet |
Anmeldung zur Weihnachtsfeier (11.11.2009)
Die diesjährige Weihnachtsfeier findet am Sonntag, den 13. Dezember 2009 um 12.00 Uhr im Gasthaus Bierbrunnen, Unteröwisheim statt. Auf der im Schützenhaus ausliegenden Liste kann man durch Eintrag sein Kommen bekunden. Selbstverständlich ist eine Anmeldung auch unter Telefon 07251/61433 (Frank Henninger) möglich. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfiehlt sich eine kurzfristige Anmeldung.Rückblick Königsschießen – Oliver Lüngen treffsicher und souverän (11.11.2009)
Beim diesjährigen Königsschießen am Samstag, den 07.11.2009 konnte der amtierende Schützenkönig Manuel Feyl wieder eine große Anzahl von Schützenschwestern und Schützenbrüder auf der Schießanlage des Sportschützenverein Unteröwisheim 1953 e.V. begrüßen. Auf lustige Art und Weise erklärte er den Anwesenden den genauen Modus dieses Wettbewerbs. Da bei dieser Veranstaltung nicht nur das Können sondern auch das Glück eine große Rolle spielte, kam der Spaß unter den Teilnehmern sowie den zahlreichen Beobachtern nicht zu kurz. Geschossen wurde, wie in den Jahren zuvor, nach ältester Tradition mit dem Kleinkalibergewehr stehend aufgelegt auf einen Holzvogel. Dieser wurde wieder einmal mehr von unserem Vereinskameraden Andreas Suarez in bewährter Qualität hergestellt und präpariert. Nach einem spannenden und kurzweiligen Schießwettbewerb konnte mit unserem Schützenbruder Oliver Lüngen ein neuer, würdiger Schützenkönig gekürt werden. Ihm zur Seite stehen Andreas Dopp als 1. Ritter sowie Bernhard Gulrich als 2. Ritter. Auf diesem Wege nochmals herzlichen Glückwunsch an die Sieger. Herzlichen Dank auch an Dieter Kühlmann der sich bei dieser Veranstaltung für das leibliche Wohl ausgezeichnet hatte.
Unteröwisheimer Jungschützen knapp geschlagen (20.10.2009)
An den beiden vergangenen Wochenenden veranstaltete der Sportschützenkreis 11 Bruchsal seinen alljährlichen Kreisjugendpokal. Mit über 100 Startern wurde der Wettkampf in den Disziplinen Bogen, Luftpistole und Luftgewehr für alle Schüler und Jugendliche ausgetragen. Hierbei konnten sich die jungen Schützen mit der gleichaltrigen Konkurrenz in einem spannenden Wettkampf messen.4. Platz | Akim Basdereli |
5. Platz | Benjamin Haberkorn |
4. Platz | Selina Schmidt |
6. Platz | Eric Gass |
9. Platz | Patrick Hagmeyer |
5. Platz | Christian Krauss |
!Kein Bogentraining am Freitag, den 02.10.09! (28.09.2009)
Am kommenden Freitag (02.10.09) findet sowohl für die Jugendlichen als auch für die Erwachsenen kein Bogentraining statt. Auch in diesem Jahr nimmt unsere Bogenabteilung am Historischen Dorfmarkt in Oberacker (03.10. - 04.10.09) teil. Ein Jeder ist recht herzlich eingeladen, unseren Bogenstand beim Dorfmarkt zu besuchen.Gute Resonanz für den Mehrkampf beim SSV Unteröwsiheim (22.09.09)
Der zum ersten Mal ausgetragen Mehrkampf des SSV Unteröwisheim wurde in der vergangenen Woche erfolgreich gestartet. Sehr erfreut waren die Organisatoren über den Ansturm des in diesem Jahr zum ersten Mal stattfindenden Mehrkampfes. Bereits im Vorfeld haben sich 33 Mitglieder für diesen Wettkampf der etwas anderen Art gemeldet. Bis Mitte nächsten Jahres wird jeden Monat eine Disziplin geschossen. Die Startdisziplin war das Bogenschießen. Weiter folgen dann noch Ordonanzgewehr, Sportpistole, KK-Gewehr, Luftpistole und Luftgewehr. Am Ende wird der vielfältigste Teilnehmer/in als Sieger des Mehrkampfes 2009/2010 gekürt. Für Interessierte besteht noch bis März die Möglichkeit in das Mehrkampfturnier einzusteigen. Infos hierzu auf unserer Homepage unter Sport / Mehrkampf.Unteröwisheimer Bogenschützen beim Dorfmarkt Oberacker (21.09.09)
Auch in diesem Jahr wird die Bogenabteilung des SSV Unteröwisheim wieder am Historischen Dorfmarkt am 03. und 04. Oktober in Oberacker teilnehmen. Für die Besucher besteht erneut die Möglichkeit auf die im Pfarrhof aufgestellten Scheiben zu schießen und dabei Ihre Geschicklichkeit mit Pfeil und Bogen unter Beweis zu stellen. Die Bogenschützen freuen sich auf ihren Besuch.Vereinsmeisterschaften 2009/2010 (07.09.09)
Die Ausschreibung für die Vereinsmeisterschaften hängt im Schützenhaus aus und kann im Internet herunter geladen werden (Sport/Vereinsmeisterschaft). Die Wettkämpfe finden in diesem Jahr bis Ende Oktober statt. Die Vereinsmeister werden am 7.11.2009 um 19:30 im Schützenhaus geehrt.Großveranstaltung für alle Legal-Waffen-Besitzer (07.09.09)
Am Donnerstag, den 10.09.2009 findet in der Waldseehalle Forst um 19:00 Uhr eine Podiumsdiskussion statt. Teilnehmen werden sowohl Waffenrechtsexperten als auch Vertreter der im Bundestag vertretenen Parteien. Der Sportschützenverein Unteröwisheim lädt alle seine Mitglieder, sowie alle legalen Waffenbesitzer und Interessierten ein, an dieser Veranstaltung zahlreich teilzunehmen.Ferienprogramm 2009 "Zielen, Treffen, Gute Laune" (07.09.09)
Trotz schlechter Wettervorhersagen konnte am vergangenen Samstag, den 06.09.2009 bei strahlendem Sonnenschein das Ferienprogramm unter dem Motto Zielen, Treffen, Gute Laune beim Sportschützenverein Unteröwisheim durchgeführt werden. Es fanden sich an diesem Tag 13 Kinder zwischen 9 und 13 Jahren auf dem vereinseigenen Gelände in Unteröwisheim ein. Sie konnten sich in den Disziplinen Bogenschießen, Lichtgewehrschießen, Dartwerfen und Dosenbiathlon üben, um sich, nach dem gemeinsamen Mittagessen mit Stockbrot, Steaks und Würsten, im Wettkampf zu beweisen.1. Platz | Fabian Buchart |
2. Platz | Celine Michelle Bühler |
3. Platz | Simon Mannherz |
Vereinsausflug (03.09.09)
Unser diesjähriger Vereinsausflug wird nach Thüringen gehen. Wir werden in der Zeit vom 30. Oktober bis 1. November Suhl und Umgebung besuchen. Es sind alle Mitglieder, Freunde und Verwandte sowie alle Interessierten herzlich eingeladen. Anmeldungen bitte in die aushängende Liste im Schützenhaus eintragen oder bei Eva-Maria Knoch unter Tel.: 0176-27154503 abgeben.Rückblick Rundenwettkämpfe Sportpitole (26.08.2009)
Wie auch in den vergangen Jahren starteten 2 Mannschaften des Sportschützenverein Unteröwisheim in der Disziplin Kleinkaliber-Sportpistole bei den Rundenwettkämpfen des Schützenkreises 11 Bruchsal.
1. Mehrkampfturnier beim SSV (25.08.2009)
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte findet ab diesem Jahr ein Mehrkampfturnier statt. Es werden die folgenden 6 Disziplinen geschossen: Luftgewehr, Luftpistole, KK-Gewehr, KK-Pistole, Ordonanzgewehr, BogenSommerpause im Bogentraining (27.07.2009)
In der Zeit vom 07.08.2009 bis zum 14.08.2009 findet kein Bogentraining der Jugendabteilung statt. Es ist in dieser Zeit generell nicht möglich, Bogen zu schießen, da unser Bogenplatz vermietet ist.Unteröwisheimer Schützen starteten bei der Landesmeisterschaft (19.07.2009)
An den vergangenen Wochenenden starteten die, durch ihre guten Leistungen bei den Kreismeisterschaften qualifizierten Sportschützen des SSV Unteröwisheim, in drei Disziplinen auf den Landesmeisterschaften.5. Platz | Steffen Ebert | 96 Ringe |
16. Platz | Carsten Peisser | 93 Ringe |
35. Platz | Oliver Lüngen | 88 Ringe |
42. Platz | Boris Heinrich | 84 Ringe |
47. Platz | Norbert Horn | 79 Ringe |
Ergebnisse Bogenpreisschießen Straßenfest (05.07.2009)
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte hat der Sportschützenverein Unteröwisheim ein Bogenpreisschießen beim Unteröwisheimer Straßenfest angeboten. Das Bogenschießen fand große Begeisterung unter der Bevölkerung und so kam es zu einem spannenden Wettkampf um einen der begehrten Preise.1. Platz | Nora Bertsch | Weiher | Pokal + 5 € Gutschein Eis D´Allessandro |
2. Platz | Michelle Bauer | Oberöwisheim | 5 € Gutschein Eis D´Allessandro |
3. Platz | Valerie Köhler | Menzingen | 5 € Gutschein Eis D´Allessandro |
4. Platz | Hüseyin Basdereli | Menzingen | Geox Magic Game |
5. Platz | Marius Ockert | Oberöwisheim | Geox Magic Game |
6. Platz | Marcel Hockenberger | Elsenz | Schnupperschießen + Kleinpreis |
7. Platz | Akim Basdereli | Münzesheim | Schnupperschießen + Kleinpreis |
8. Platz | Diana Kritzer | Münzesheim | Schnupperschießen + Kleinpreis |
9. Platz | Benjamin Heger | Stettfeld | Schnupperschießen + Kleinpreis |
10. Platz | Mike Heger | Stettfeld | Schnupperschießen + Kleinpreis |
1. Platz | Thomas Zeisluft | Oberöwisheim | Pokal + 25 € Gutschein Restaurant Sängerheim Unteröwisheim |
2. Platz | Herbert Ruby | Ubstadt | 15 € Gutschein Autohaus Heinrich Unteröwisheim |
3. Platz | Gabrielle Quittkat | Unteröwisheim | Flammkuchengutschein Burgcafe Menzingen |
4. Platz | Günther Haberkorn | Unteröwisheim | 15 € Gutschein Restaurant Sängerheim Unteröwisheim |
5. Platz | Reiner Geiges | Ubstadt | 15 € Gutschein Autohaus Heinrich Unteröwisheim |
6. Platz | Hasan Basdereli | Münzesheim | 15 € Gutschein Restaurant Sängerheim Unteröwisheim |
7. Platz | Traugott Becker | Unteröwisheim | Flammkuchengutschein Burgcafe Menzingen |
8. Platz | Herbert Ruby | Ubstadt | DVD |
9. Platz | Wolfram Rogalsky | Unteröwisheim | CD |
10. Platz | Hans-Dieter Hockenberger | Elsenz | CD |
11. Platz | Marc Gruschke | Unteröwisheim | CD |
12. Platz | Gabrielle Quittkat | Unteröwisheim | CD |
13. Platz | Sandra Reddmann | Unteröwisheim | CD |
14. Platz | Daniel Etzkorn | Forst | CD |
15. Platz | Nadine Bindschädel | Unteröwisheim | CD |
16. Platz | Sandra Bodenmüller | Gochsheim | CD |
17. Platz | Martin Ebelle | Ubstadt | Buchpreis |
18. Platz | Tobias Ebelle | Ubstadt | Buchpreis |
19. Platz | Peter Weber | Unteröwsiehim | Buchpreis |
20. Platz | Daniela Kemmet | Heidelsheim | Buchpreis |
Unteröwisheimer Bogenschützen starteten bei der Sommerliga 2009 (30.06.2009)
Die Liga-Mannschaft des SSV Unteröwisheim startete zum ersten Mal bei der Landesliga der Bogenschützen im Freien, welche dieses Jahr am 21. Juni in Hüffenhardt ausgetragen wurde.
Diensteinteilung Sraßenfest (25.06.09)
Die Diensteinteilung für das Straßenfest ist jetzt hier online verfügbar. Wer noch den einen oder anderen Dienst übernehmen kann, möge sich bitte bei Daniel Zenger (07251/68089) melden.Rückblick Ortspokalschießen (23.06.09)
Beim diesjährigen Ortspokalschießen konnte der SSV Unteröwisheim 1953 e.V. wieder einmal viele zahlreiche Mannschaften auf seiner Schießanlage begrüßen. Bei der Auswertung wurde getrennt nach Junioren, Erwachsene „Gemischt“ sowie Damen. Nach spannenden Wettkämpfen gab es folgende Platzierungen. Bei den Damen setzte sich die Mannschaft Freie Wählervereinigung 2 mit Ute Dieterle, Sabrina Dieterle, Melanie Hertling durch, dicht gefolgt von der Frauenmannschaft der Freien Wählervereinigung 4 mit Monika Brenner, Rosel Buchart und Susanne Henninger. Der dritte Platz ging an die Freie Wählervereinigung 5 mit Melanie Hertling, Daniela Bähre und Eva-Maria Müller. Bei den Erwachsene „Gemischt“ setzte sich eindrucksvoll die Mannschaft Team Rosenfeld 2 durch, die sich aus Michael Rosenfeld und den Herren Schlindwein und Sprengurt zusammsetzte. Der 2. Platz ging an das Team Kleintierzuchtverein 3 bestehend aus Franz Grossel, Jürgen Müller und Achim Lautenschläger. Platz 3 erreichte die Mannschaft des TV Badminton 1 mit Monika Fichtner, Eike Macher und Raphael Riffel. Bei unserer Jugend erreichte die Mannschaft des FC Unteröwisheim mit Kevin Bürkle, Norman Haugk und Sascha Münch den 1. Platz. Wieder einmal mehr stellte die Freie Wählervereinigung Kraichtal die meisten Mannschaften und bekam hierfür ebenfalls eine Auszeichnung. Wir beglückwünschen die oben Genannten zu Ihren Erfolgen und bedanken uns bei allen Mannschaften für Ihre Teilnahme. Sollte jemand bei dieser Veranstaltung Interesse am Schießsport gefunden haben, steht unser Sportleiter Christian Krauss unter Telefon 07251/68399 gerne für eine erste Kontaktaufnahme zur Verfügung.Gute Ergebnisse trotz schlechtem Wetter (11.06.2009)
Am vergangenen Sonntag starteten wieder einmal zahlreiche Bogenschützen des SSV Unteröwisheim bei der Kreismeisterschaft FITA im Freien auf dem Bogenplatz des SSG Vogel Östringen.
!!! Diensteinteilung Schützenfest !!! (01.06.2009)
Eine noch SEHR lückenhafte Diensteinteilung ist jetzt hier online verfügbar. Für eine ordnungsgemäße Durchführung des Schützenfestes werden noch dringend Helfer benötigt - vor allem am Samstag und Sonntag. Bitte schaut Euch nochmals die Diensteinteilung an und meldet Euch bei Daniel Zenger (07251/68089) falls Ihr noch den einen oder anderen Dienst übernehmen könnt.Ortspokalschießen 2009 (18.05.2009)
In der Zeit von Samstag, den 06.06.2009 bis Montag, den 08.06.2009 veranstaltet der Sportschützenverein Unteröwisheim 1953 e.V. das diesjährige Ortspokalschießen. Teilnehmen können alle Vereine, Interessengemeinschaften und Betriebe. Eine Mannschaft setzt sich aus 3 Personen zusammen. Mehrfachmeldungen sind möglich und erhöhen so die Chancen einen der schönen Preise zu gewinnen. Geschossen wird mit dem Kleinkalibergewehr auf die 50 - Meter Distanz liegend, aufgelegt. Trainingszeiten sind Mittwochs von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr, Samstags von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr sowie Sonntags von 10.00 Uhr bis 12. 00 Uhr. Es empfiehlt sich die Trainingszeiten mit unserem Sportleiter Christian Krauss unter Telefon Nr. 07251/68399 oder unserem Jugendleiter Lars Richter unter Telefon Nr. 07251/3926706 abzustimmen. Diese nehmen auch gerne ihre Anmeldung telefonisch oder zu den üblichen Öffnungszeiten im Schützenhaus entgegen. Selbstverständlich können Sie ihre Anmeldungen auch per E-Mail an chrkrauss@t-online.de oder jugendleiter@ssv-unteroewisheim.de senden. Wünsche hinsichtlich der Wettkampf-Startzeit können bei der Anmeldung geäußert werden. Wir werden uns bemühen diese zu berücksichtigen. Über zahlreiche Meldungen würden wir uns sehr freuen.Kampf um Spitzenplatz geht weiter (17.05.2009)
Am vergangenen Samstag wurden in Heidelsheim bei der Ordonanzgewehrrunde IGOR von den Schützen des SSV Unteröwisheim starke Ergebnisse erzielt.Osterschießen (13.04.2009)
Wieder einmal konnten die Verantwortlichen zahlreiche Schützenschwestern und Schützenbrüder auf der Schießanlage in Unteröwisheim zum diesjährigen Osterschießen begrüßen. Bei dem spannenden Schießwettbewerb setzte sich Christian Krauss mit einer hervorragenden Schießleistung als Sieger durch. Auf den weiteren Plätzen folgten Michael Spreizenbarth und Carsten Peisser. Bei der anschließenden Siegerehrung konnte Jugendleiter Lars Richter die Preise an die Platzierten überreichen. Auf diesem Wege recht herzlichen Glückwunsch an die Sieger und weiterhin gut Schuss auch bei den anstehenden Rundenwettkämpfen.Josef-Spreizenbarth-Gedächtnisschießen (13.04.2009)
Auch dieses Schießen fand unter den Freunden des Schießsports einen sehr großen Zuspruch. Mit Rudi Freund konnte sich ein „altgedienter“ Schützenkamerad des Sportschützenverein Unteröwisheim 1953 e.V. unter zahlreichen Konkurrenten durchsetzen. Der wunderschöne Wanderpokal wurde ihm aus den Händen von Jugendleiter Lars Richter überreicht. Was viele bis dato nicht wussten, die funktionstüchtige Miniaturkanone wurde seinerzeit im Auftrag der Familie Spreizenbarth von Rudi Freund eigenhändig angefertigt. Umso erfreuter zeigte sich der Erstplatzierte, dass es ihm zum wiederholten Male gegönnt ist, diese Trophäe für ein Jahr sein Eigen zu nennen.Osterschießen/Josef-Spreizenbarth-Gedächtnisschießen (05.04.2009)
Die Osterfeiertage rücken immer näher und damit auch unser alljährliches Osterschießen und auch das Josef-Spreizenbarth-Gedächtnisschießen. Geschossen werden kann am Mittwoch (08.04.09 ab 18:30 Uhr), Ostersonntag (12.04.09 von 09: bis 13:00 Uhr) und am Ostermontag (von 09:00 bis 11:00 Uhr). Die Siegerehrung findet am Ostermontag um 11:30 Uhr statt. Ein Jeder ist zu diesem Ereignis recht herzlich eingeladen und aufgefordert mit zu machen.